Öffentliche Räume und Städte
Adaptives Dimmen senkt nachts den Verbrauch, ohne Sicherheit zu vernachlässigen. Warme Farbtemperaturen reduzieren Lichtverschmutzung und schützen Insekten. Vernetzte Masten sammeln Daten für Wartung und sparen Kommunen Betriebskosten – sichtbar und nachhaltig.
Öffentliche Räume und Städte
Hohe Farbwiedergabe lässt Produkte und Kunst strahlen, während effiziente Optiken Streulicht minimieren. Szenische Steuerungen inszenieren Wege, Vitrinen und Schaufenster. Besucher erleben Authentizität, Betreiber profitieren von geringeren Energiekosten und längeren Wartungsintervallen.
Öffentliche Räume und Städte
Gute Wegebeleuchtung verhindert Stolperfallen, klare Lichtinseln erhöhen Orientierung. Gleichzeitig schaffen warme Akzente Aufenthaltsqualität. Effiziente Leuchten und smarte Zeitpläne kombinieren beides: einladende Plätze am Abend und gezielte Einsparungen nach Mitternacht.